Slide
POWEREd by Passion
Kreati­vität und erfahrung

Wir gehen mit unseren Lösungen auch gerne neue Wege.
So setzt Software Maßstäbe. Best in eHealth eben.

Slide
Auftrag. Automation. Abrechnung.
Vernetzte Versor­gungen

Für Krankenkassen- und Versicherungen, für Leistungserbringer, für Medizinproduktehersteller. Einfach für alle: Smarte digitale End-to-End-Prozesse

Slide
unsere Business Mission
Best in eHealth

Softwarelösungen, die überzeugen. Wirtschaftlich. Schnell. Unkompliziert.
Für ein besseres Gesundheitswesen.

previous arrow
next arrow

ZHP.X3 wird BITMARCK zertifiziert

Die Zentrale Healthcare Plattform „ZHP.X3" wurde als erstes Produkt im Bereich Hilfsmittel durch die BITMARCK Software GmbH zertifiziert ...

Die Zentrale Healthcare Plattform „ZHP.X3" wurde als erstes Produkt im Bereich Hilfsmittel durch die BITMARCK Software GmbH zertifiziert. Mit der Zertifizierung wird der Leistungsumfang der Integrationsplattform des GKV-Software-Standards BITMARCK_21c|ng um den Bereich "Hilfsmittel" erweitert. Hierdurch wird die durchgängige Nutzung von ZHP.X3 im Zusammenspiel mit der Integrationsplattform von BITMARCK_21c|ng ermöglicht.

Die Nutzer erhalten durch diese Entwicklung einen direkten Aufruf der umfangreichen Software-Suite für Hilfsmittel-Versorgungsmanagement direkt aus BITMARCK_21c|ng heraus. Hierdurch wird eine integrierte Fallbearbeitung innerhalb von BITMARCK_21c|ng gewährleistet. Systemsprünge sind künftig Vergangenheit.

Die bekannten Prozesse und effizienten Bearbeitungsmöglichkeiten von ZHP.X3 wurden dabei beibehalten. Eine erneute Schulung der Sachbearbeitung ist nicht notwendig. Des Weiteren profitieren die Kunden von der Nutzung des Rollen- und Berechtigungssystems von BITMARCK_21c|ng und einem Single-Sign-On, d.h. die Kunden brauchen sich nur einmal am System der BITMARCK anzumelden und können dann nahtlos zwischen den einzelnen Modulen wechseln.

Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH begrüßt diesen Fortschritt für die Sachbearbeitung und das neue Mitglied in der ZHP.X3-Familie: „Die HMM Deutschland ist seit 2007 Kooperationspartner von BITMARCK und unterstreicht mit der Zertifizierung das gemeinsame Ziel: Die digitale Transformation der Gesetzlichen Krankenversicherung.“

Mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 stellt die HMM Deutschland die umfängliche Lösung für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen bereit: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess für Hilfsmittel, Heilmittel, Häuslicher Krankenpflege und Fahrdienstleistungen profitieren. Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Sanitätshäuser und Apotheken setzen auf den vernetzten Informationsfluss über ZHP.X3. Zusammen mit der digitalen Abrechnung (De-Pay), den optimal abgestimmten Prozess-Automatisierungslösungen (RAAVEN, ASM) sowie der nahtlosen Integration der elektronischen Verordnung ist die HMM Deutschland die Anbieterin für komplett digitale, end-to-end Versorgungen.

Über BITMARCK_21c|ng
BITMARCK_21c|ng ist der etablierte GKV-Produktstandard mit einem auf dem Markt einzigartigen Produkt-Bundle. Enthalten sind die Integrationsplattform (früher 21c|ng) mit Workflows, Beratungsmanagement, 360-Grad-Sicht und zentraler Aufgabensteuerung, die Aktionssteuerung|ng und die Modellkasse|ng. Des Weiteren gehören zum Umfang des GKV-Standards die Fachverfahren aus 21c_kern (Leistungen, Beiträge, Statistik, Zahlungsverkehr inklusive Forderungseinzug/Insolvenzbearbeitung, Querschnitt und Integration, Meldungen und Partner inklusive dem heutigen 21c_crm).

Weitere Informationen finden Sie unter www.bitmarck.de/produkte/partner und www.hmmdeutschland.de

 

07. 10. 2025

Teamzeit ... mit Frank Schütze: eHealth ist Chance, Challenge und Kreativität

Teamgeist, Vertrauen und die Freude an neuen Herausforderungen: Frank ist seit über 13 Jahren Teil…
29. 09. 2025

Netzwerken bei unseren Kunden: Mit De-Touro in Stuttgart bei der Bosch BKK

Stuttgart, 26. September 2025. Unsere Kundinnen mögen noch den realen Austausch und das freut uns…
18. 09. 2025

Vortrag HMM und DDG: Fokustag Abrechnung bei den Gesundheitsforen

Zum Start des Veranstaltungsherbst waren wir am 16. September beim Fokustag „Abrechnungsprozess in der ambulanten…
12. 08. 2025

Versorgung par excellence: Wirtschaftlich und fallgerecht mit dem HMM-Hilfsmittelpool

Viele Krankenkassen stehen vor denselben Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit in der Hilfsmittelverwaltung, unübersichtliches Einlagerungsmanagement bei gleichzeitig steigenden…
29. 07. 2025

Interview | Digital unterstützte Kostensenkung: Der HMM-Hilfsmittelpool im Einsatz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung großes Potenzial für Kostensenkungen. Ein…

Weitere Meldungen finden Sie in der Meldungsübersicht

07. Oktober 2025

Teamzeit ... mit Frank Schütze: eHealth ist Chance, Challenge und Kreativität

Teamgeist, Vertrauen und die Freude an neuen Herausforderungen: Frank ist seit über 13 Jahren Teil der HMM Deutschland. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert,…
29. September 2025

Netzwerken bei unseren Kunden: Mit De-Touro in Stuttgart bei der Bosch BKK

Stuttgart, 26. September 2025. Unsere Kundinnen mögen noch den realen Austausch und das freut uns sehr, denn das brachte uns diesmal zum 2. Anwenderforum De-Touro…
18. September 2025

Vortrag HMM und DDG: Fokustag Abrechnung bei den Gesundheitsforen

Zum Start des Veranstaltungsherbst waren wir am 16. September beim Fokustag „Abrechnungsprozess in der ambulanten Versorgung“ bei den Gesundheitsforen im Leipzig. 
12. August 2025

Versorgung par excellence: Wirtschaftlich und fallgerecht mit dem HMM-Hilfsmittelpool

Viele Krankenkassen stehen vor denselben Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit in der Hilfsmittelverwaltung, unübersichtliches Einlagerungsmanagement bei gleichzeitig steigenden Kosten für Neuanschaffungen. Trotz vieler Digitalisierungsmaßnahmen bleibt die optimierte Nutzung…
29. Juli 2025

Interview | Digital unterstützte Kostensenkung: Der HMM-Hilfsmittelpool im Einsatz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung großes Potenzial für Kostensenkungen. Ein Beispiel hierfür ist der Hilfsmittelpool der HMM Deutschland, der Krankenkassen…
09. Juli 2025

"Gibt es dank KI eine Zeitenwende in der Gesundheitsversorgung?" Kathrin Heendorf erörtert diese Frage in…

Erstmalig wagt der Herausgeber der "Welt der Gesundheitsversorgung", Rolf Stuppardt, in Ausgabe 3/2025 ein Novum - ein Ausgabe zu lediglich einem Thema. Warum das funktioniert?…
10. Juni 2025

Digitalisierungsschub bei der novitas BKK Pflegekasse: eKV jetzt für alle Produktgruppen möglich – inklusive PG…

Gute Nachrichten für alle Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Ab sofort können Sie sämtliche Kostenvoranschläge für die novitas BKK Pflegekasse vollständig digital über ZHP.X3 einreichen –…
04. Juni 2025

Digitalisierung zum Anfassen: HMM Deutschland, Hilfsmittelheld & eisberg.cloud begeistern auf der REHAB 2025

Unter dem Motto „Out of the box. Inside the Cloud.“ präsentierten HMM Deutschland, Hilfsmittel-Held und eisberg.cloud auf der REHAB 2025 modernste digitale Lösungen für die…
27. Mai 2025

ruhrSUMMIT: Istok Kespret Speaker in der Masterclass „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“

Die Veranstaltung brachte erneut Start-ups, Investorinnen und Branchenexpertinnen zusammen, um Innovationen und Trends im deutschsprachigen Start-up-Ökosystem zu diskutieren.

Neuigkeiten

rund um die HMM Deutschland GmbH

Sie möchten aktuell informiert sein, wenn es um die HMM Deutschland GmbH und unsere Produkte geht?

Auf unserer News-Seite finden Sie einen Überblick über sämtliche Presse- und Unternehmensmeldungen. Natürlich stehen wir Ihnen für weitere Hintergrundgespräche gerne zur Verfügung.

Ihr Pressekontakt:

Eileen Roenz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zentrale & Postadresse

Eurotec-Ring 10
47445 Moers

Tel + 49 (0)2841 88825.1000
Fax + 49 (0)2841 88825.1100

Hauptstadtbüro Berlin

Spindlershof
Wallstr. 9-13
10179 Berlin

Support

Unter (0800) 8882500* ist unser Support montags bis freitags von 08 bis 18 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

*kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

Support für GPV-Versicherte

Für GPV-Versicherte steht die GPV-Hotlinenummer (0221) 84 59 89 59 bereit.

Die Hotline ist montags bis freitags von 08 bis 17 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

 

Zertifizierte Sicherheit

iso 20000 de dkl hintergrund iso 27001 de dkl hintergrund