Slide
POWEREd by Passion
Kreati­vität und erfahrung

Wir gehen mit unseren Lösungen auch gerne neue Wege.
So setzt Software Maßstäbe. Best in eHealth eben.

Slide
Auftrag. Automation. Abrechnung.
Vernetzte Versor­gungen

Für Krankenkassen- und Versicherungen, für Leistungserbringer, für Medizinproduktehersteller. Einfach für alle: Smarte digitale End-to-End-Prozesse

Slide
unsere Business Mission
Best in eHealth

Softwarelösungen, die überzeugen. Wirtschaftlich. Schnell. Unkompliziert.
Für ein besseres Gesundheitswesen.

previous arrow
next arrow

Kooperation zur Einführung digitaler Fortbildungsnachweise im Gesundheitswesen vereinbart

NGDA, HMM Deutschland und Ubirch entwickeln standardisierte Lösung für digitale Fortbildungsnachweise im Gesundheitswesen

NGDA, HMM Deutschland und Ubirch arbeiten fortan zusammen, um eine standardisierte Lösung für digitale Fortbildungsnachweise im Gesundheitswesen zu entwickeln. Das neue Serviceangebot wird es Berufstätigen ermöglichen, ihre Fortbildungsnachweise einfach und fälschungssicher durch einen standardisierten Datensatz nachzuweisen, der durch einen zugehörigen und verifizierbaren QR-Code ergänzt wird. Die Nachweise können auch digital weitergereicht und automatisiert verifiziert werden. Fälschungsschutz und Verifizierbarkeit werden hierbei durch die Bereitstellung der Ubirch Trust Platform - bekannt durch die Covid19-Impfnachweise in der CovPass App - gewährleistet.

Das Angebot adressiert nicht nur Fortbildungsteilnehmer, sondern auch Organisationen, die sicherstellen müssen, dass bestimmte Ausbildungs- und Qualifikationsstandards eingehalten werden. Der digital verifizierbare Datensatz ermöglicht eine automatische Weiterverarbeitung. Dies erspart Zeit und Ressourcen und verbessert darüber hinaus die Qualität der Dienstleistungen und Produkte. Das System stellt damit eine effiziente und sichere Lösung für die gesamte Branche dar.

Die Kooperationspartner werden jeweils ein Angebot für ihren angestammten Markt entwickeln: NGDA plant eine Pilotanwendung zum Nachweis von pharmazeutischen Fortbildungen an die Apothekerkammern. HMM Deutschland erweitert eine vorhandene Lösung zur Abrechnung von Gesundheitsdienstleistungen im Heilmittelbereich um die Möglichkeit, digitale Qualifikationsnachweise einzureichen und zu prüfen. Die Produkte werden im Laufe des Jahres 2023 verfügbar sein und nach der Pilotierung als Standard für alle Arten von Fortbildungen und Qualifikationen im Gesundheitswesen angeboten werden.

 

Über die NGDA – Netzgesellschaft Deutscher Apotheker:
Die NGDA – Netzgesellschaft Deutscher Apotheker mbh ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH. Neben dem Betrieb des zentralen Apothekenservers bei securPharm, dem nationalen Fälschungsschutzsystem für Arzneimittel, treibt die NGDA den sicheren digitalen Austausch zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen voran und entwickelt digitale Infrastrukturen wie auch eigene Serviceangebote für die öffentlichen Apotheken in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.ngda.de.

Über Ubirch:
Das Technologie-Unternehmen Ubirch ist Anbieter von digitalen Nachweisen von Daten. Die cloudbasierte Lösung bringt Sicherheit in datengesteuerte Prozesse und schafft Vertrauen zwischen mehreren Parteien, indem sie es allen Beteiligten ermöglicht, die Authentizität und Integrität der empfangenen Daten zu überprüfen. Gegründet und geführt von erfahrenen Spezialisten für Kryptografie, Blockchain und datengetriebene Geschäftsmodelle kombiniert Ubirch robuste Kryptografie und moderne Blockchain-Technologie in einer innovativen, leicht integrierbaren SaaS-Lösung. Gemeinsam mit einem Konsortium entwickelte und betreibt das Kölner Unternehmen das digitale COVID-Zertifikat der EU für Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.ubirch.de.

Über HMM Deutschland:

Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin innovativer Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 stellt die HMM Deutschland die umfängliche Lösung für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen bereit: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess für Hilfsmittel, Heilmittel, Häusliche Krankenpflege und Fahrdienstleistungen profitieren. Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Leistungserbringer setzen auf den vernetzten Informationsfluss über ZHP.X3. Zusammen mit der digitalen Abrechnung (De-Pay), den optimal abgestimmten Prozess-Automatisierungslösungen (RAAVEN, ASM) sowie der nahtlosen Integration der elektronischen Verordnung ist die HMM Deutschland die Anbieterin für komplett digitale, end-to-end Versorgungen.

Die Basis der Geschäftstätigkeit sind langjährige Erfahrungen und ein tiefes Verständnis der Fachanforderungen im Gesundheitswesen. Entsprechend bilden bei der HMM Deutschland Spezialisten aus den Bereichen der Krankenversicherung, der Leistungserbringer, aus IT und Beratung das fachliche Rückgrat unseres Unternehmens.

HMM Deutschland unterhält umfangreiche Partnerschaften zu Healthcare-IT-Anbietern sowie zu Fachverbänden. Dies stellt die reibungslose Zusammenarbeit und vollumfängliche Integration der Vernetzungslösungen bei den Marktpartnern sicher. Weitere Informationen finden Sie unter www.hmmdeutschland.de.

 

07. 10. 2025

Teamzeit ... mit Frank Schütze: eHealth ist Chance, Challenge und Kreativität

Teamgeist, Vertrauen und die Freude an neuen Herausforderungen: Frank ist seit über 13 Jahren Teil…
29. 09. 2025

Netzwerken bei unseren Kunden: Mit De-Touro in Stuttgart bei der Bosch BKK

Stuttgart, 26. September 2025. Unsere Kundinnen mögen noch den realen Austausch und das freut uns…
18. 09. 2025

Vortrag HMM und DDG: Fokustag Abrechnung bei den Gesundheitsforen

Zum Start des Veranstaltungsherbst waren wir am 16. September beim Fokustag „Abrechnungsprozess in der ambulanten…
12. 08. 2025

Versorgung par excellence: Wirtschaftlich und fallgerecht mit dem HMM-Hilfsmittelpool

Viele Krankenkassen stehen vor denselben Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit in der Hilfsmittelverwaltung, unübersichtliches Einlagerungsmanagement bei gleichzeitig steigenden…
29. 07. 2025

Interview | Digital unterstützte Kostensenkung: Der HMM-Hilfsmittelpool im Einsatz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung großes Potenzial für Kostensenkungen. Ein…

Weitere Meldungen finden Sie in der Meldungsübersicht

Neuigkeiten

rund um die HMM Deutschland GmbH

Sie möchten aktuell informiert sein, wenn es um die HMM Deutschland GmbH und unsere Produkte geht?

Auf unserer News-Seite finden Sie einen Überblick über sämtliche Presse- und Unternehmensmeldungen. Natürlich stehen wir Ihnen für weitere Hintergrundgespräche gerne zur Verfügung.

Ihr Pressekontakt:

Eileen Roenz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zentrale & Postadresse

Eurotec-Ring 10
47445 Moers

Tel + 49 (0)2841 88825.1000
Fax + 49 (0)2841 88825.1100

Hauptstadtbüro Berlin

Spindlershof
Wallstr. 9-13
10179 Berlin

Support

Unter (0800) 8882500* ist unser Support montags bis freitags von 08 bis 18 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

*kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

Support für GPV-Versicherte

Für GPV-Versicherte steht die GPV-Hotlinenummer (0221) 84 59 89 59 bereit.

Die Hotline ist montags bis freitags von 08 bis 17 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

 

Zertifizierte Sicherheit

iso 20000 de dkl hintergrund iso 27001 de dkl hintergrund