Slide
POWEREd by Passion
Kreati­vität und erfahrung

Wir gehen mit unseren Lösungen auch gerne neue Wege.
So setzt Software Maßstäbe. Best in eHealth eben.

Slide
Auftrag. Automation. Abrechnung.
Vernetzte Versor­gungen

Für Krankenkassen- und Versicherungen, für Leistungserbringer, für Medizinproduktehersteller. Einfach für alle: Smarte digitale End-to-End-Prozesse

Slide
unsere Business Mission
Best in eHealth

Softwarelösungen, die überzeugen. Wirtschaftlich. Schnell. Unkompliziert.
Für ein besseres Gesundheitswesen.

previous arrow
next arrow

Mit LEOS.SmartRezept ist Rezepte digitalisieren so einfach und schnell wie noch nie

Die Versorgung mit Hilfsmitteln und die damit einhergehenden Prozesse sollen für Leistungserbringende stets unkomplizierter und effizienter werden. Daher wächst der Leistungsumfang von LEOS.HealthCloud kontinuierlich. Seit Juni 2024 ist LEOS.SmartRezept verfügbar!

Die Web-Anwendung der HMM Deutschland GmbH revolutioniert die Digitalisierung von Verordnungen und beschleunigt so die Hilfsmittelversorgung enorm. Dank Unterstützung durch unsere lernfähige künstliche Intelligenz werden alle Daten korrekt ausgelesen und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben direkt und sicher in LEOS oder die Branchensoftware übertragen. Damit ist die eKV-Erstellung so schnell und einfach wie noch nie! 

LEOS.SmartRezept ist eine Browser-Anwendung und funktioniert daher uneingeschränkt auf allen Geräten und Betriebssystemen – egal ob Smartphone, Tablet oder PC. Das Muster 16-Rezept wird einfach per Foto in die App geladen und dort von unserer lernfähigen KI zuverlässig ausgelesen. Optional kann direkt in der App ein Hilfsmittel ausgewählt werden. Die Rezeptdaten werden dann unkompliziert in LEOS oder die Branchensoftware versendet. Das Rezept ist außerdem sofort als Datei an den Vorgang angehängt. LEOS.SmartRezept ist geeignet für alle Krankenkassen mit eKV-Anbindung sowie zur Digitalisierung von genehmigungspflichtigen sowie genehmigungsfreien Hilfsmittel-Verordnungen.
 

Weitere Informationen hier. 

 

Über LEOS.HealthCloud 

LEOS.HealthCloud ist eine modulare Plattform, die mit einer Vielzahl praktischer Apps den Arbeitsalltag von Leistungserbringenden vereinfacht und effizienter macht. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten und Hilfsmittelversorgenden entwickelt. Dadurch ist sie optimal auf die speziellen Bedürfnisse der Leistungserbringenden angepasst. So ist es beispielsweise problemlos möglich, individuell genau die Apps zu buchen, die von dem jeweiligen Leistungserbringenden benötigt werden.  

Über HMM Deutschland GmbH 

Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin innovativer Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 stellt die HMM Deutschland die umfängliche Lösung für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen bereit: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess für Hilfsmittel, Heilmittel, Häuslicher Krankenpflege und Fahrdienstleistungen profitieren. Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Leistungserbringer setzen auf den vernetzten Informationsfluss über ZHP.X3. Zusammen mit der digitalen Abrechnung (De-Pay), den optimal abgestimmten Prozess-Automatisierungslösungen (RAAVEN, ASM) sowie der nahtlosen Integration der elektronischen Verordnung ist die HMM Deutschland die Anbieterin für komplett digitale, end-to-end Versorgungen.

Die Basis der Geschäftstätigkeit sind langjährige Erfahrungen und ein tiefes Verständnis der Fachanforderungen im Gesundheitswesen. Entsprechend bilden bei der HMM Deutschland Spezialisten aus den Bereichen der Krankenversicherung, der Leistungserbringer, aus IT und Beratung das fachliche Rückgrat unseres Unternehmens.

HMM Deutschland unterhält umfangreiche Partnerschaften zu Healthcare-IT-Anbietern sowie zu Fachverbänden. Dies stellt die reibungslose Zusammenarbeit und vollumfängliche Integration der Vernetzungslösungen bei den Marktpartnern sicher.

 

 

07. 10. 2025

Teamzeit ... mit Frank Schütze: eHealth ist Chance, Challenge und Kreativität

Teamgeist, Vertrauen und die Freude an neuen Herausforderungen: Frank ist seit über 13 Jahren Teil…
29. 09. 2025

Netzwerken bei unseren Kunden: Mit De-Touro in Stuttgart bei der Bosch BKK

Stuttgart, 26. September 2025. Unsere Kundinnen mögen noch den realen Austausch und das freut uns…
18. 09. 2025

Vortrag HMM und DDG: Fokustag Abrechnung bei den Gesundheitsforen

Zum Start des Veranstaltungsherbst waren wir am 16. September beim Fokustag „Abrechnungsprozess in der ambulanten…
12. 08. 2025

Versorgung par excellence: Wirtschaftlich und fallgerecht mit dem HMM-Hilfsmittelpool

Viele Krankenkassen stehen vor denselben Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit in der Hilfsmittelverwaltung, unübersichtliches Einlagerungsmanagement bei gleichzeitig steigenden…
29. 07. 2025

Interview | Digital unterstützte Kostensenkung: Der HMM-Hilfsmittelpool im Einsatz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung großes Potenzial für Kostensenkungen. Ein…

Weitere Meldungen finden Sie in der Meldungsübersicht

Neuigkeiten

rund um die HMM Deutschland GmbH

Sie möchten aktuell informiert sein, wenn es um die HMM Deutschland GmbH und unsere Produkte geht?

Auf unserer News-Seite finden Sie einen Überblick über sämtliche Presse- und Unternehmensmeldungen. Natürlich stehen wir Ihnen für weitere Hintergrundgespräche gerne zur Verfügung.

Ihr Pressekontakt:

Eileen Roenz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zentrale & Postadresse

Eurotec-Ring 10
47445 Moers

Tel + 49 (0)2841 88825.1000
Fax + 49 (0)2841 88825.1100

Hauptstadtbüro Berlin

Spindlershof
Wallstr. 9-13
10179 Berlin

Support

Unter (0800) 8882500* ist unser Support montags bis freitags von 08 bis 18 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

*kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

Support für GPV-Versicherte

Für GPV-Versicherte steht die GPV-Hotlinenummer (0221) 84 59 89 59 bereit.

Die Hotline ist montags bis freitags von 08 bis 17 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

 

Zertifizierte Sicherheit

iso 20000 de dkl hintergrund iso 27001 de dkl hintergrund