X3.eKV und X3.Schnittstelle
Elektronischer Kostenvoranschlag auf der Überholspur

Der elektronische Kostenvoranschlag (eKV) ist eines der zentralen Kommunikationselemente von "LEOS Hilfsmittel".
Er unterstützt nicht nur den klassischen Informationsaustausch bekannter eKV, nämlich der Übertragung eines Kostenvoranschlages vom Leistungserbringer zum Kostenträger sowie die Rückübertragung einer Entscheidung vom Kostenträger zum Leistungserbringer.
Was kann der X3.eKV mehr als andere eKV?
Der in "LEOS Hilfsmittel" bereitgestellte elektronische Kostenvoranschlag "X3.eKV" veredelt den klassischen eKV hin zu einem elektronischen Prozessträger. Er vereinfacht komplexe Kommunikationsabläufe zwischen Leistungserbringer und Kostenträger wesentlich und integriert diese in ein einheitliches System.
Der X3.eKV beinhaltet Informationen zum Vorgangsablauf und ist auf alle Prozesse ausgerichtet, wie etwa Versorgungen, Rückholungen, Neupreise, Reparaturen u.v.m. Dadurch können ihn Kostenträger im Rahmen der Hilfsmittelversorgungen direkt weiterverarbeiten.