Einlagerungs- und Aussonderungsecho
Ohne Doppelerfassung detaillierte Hilfsmittelsinformationen direkt in Ihrer Branchenlösung

Die Erweiterung "Einlagerungs- und Aussonderungsecho" dient dazu, Ihnen umfassende Informationen über eine in "LEOS Hilfsmittel" vorgenommene Einlagerung bzw. Aussonderung in Ihrer Branchensoftwarelösung mit X3-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen.
Dies wird durch eine Erweiterung des X3-Standards ermöglicht. Über diesen Rückkanal von "LEOS Hilfsmittel" zur Branchenlösung erhalten Sie Informationen zu den eingelagerten Hilfsmitteln.
Doppelerfassungen sind passé
Die Erweiterung des X3-Standards um das Einlagerungs- und Aussonderungsecho vermeidet eine doppelte Erfassung von Hilfsmitteldaten. Durch die gesammelte Bereitstellung aller in "LEOS Hilfsmittel" zu einem Hilfsmittel erfassten Daten im Einlagerungs- bzw. Aussonderungsecho kann der Datenaustausch bezüglich der Hilfsmittelinformationen automatisiert werden.
Des Weiteren werden Sie durch die Rückübertragung von Einlagerungsdaten in seine Branchenlösung in die Lage versetzt, ohne zusätzliche Dateneingabe ein Hilfsmittel für einen Wiedereinsatz zu verwenden, da diese Daten schließlich schon im Rahmen der Einlagerung in "LEOS Hilfsmittel" erfasst worden sind.